Dein Warenkorb ist gerade leer!
Datenschutzerklärung
1. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website heygret.com besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Rafael Thomas Gretschik
Marburgerstraße 41a
35745 Herbornseelbach
Deutschland
Tel.: +4915255893950
E-Mail: info@heygret.com
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
________________________________________
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem Hosting-Dienstleister in Deutschland betrieben. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch sog. Server-Logfiles gespeichert, die folgende Daten enthalten können:
•IP-Adresse
•Browsertyp und -version
•Betriebssystem
•Referrer-URL
•Datum/Uhrzeit der Serveranfrage
•aufgerufene Seite
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
________________________________________
3. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile des Browsers sowie am Schloss-Symbol.
________________________________________
4. Cookies und Consent-Management
Unsere Website nutzt WordPress über EasyWP. Dabei werden folgende Cookies gesetzt:
4.1 Technisch notwendige Cookies (ohne Einwilligung):
•Standard-WordPress-Cookies zur Sitzung und Anmeldung (wordpress_logged_in_…, wordpress_sec_…)
•Cookies für Kommentare (comment_author_…, comment_author_email_…)
•Cookies für Warenkorb, Login oder andere essentielle Funktionen
Diese Cookies sind für die Funktion der Website notwendig und werden ohne Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
________________________________________
5. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt.
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
•Bei Anfragen zur Vertragserfüllung: zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Die Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
________________________________________
6. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Vertragserfüllung (Lieferung, Zahlung) geben wir personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Transportunternehmen und Zahlungsdienstleister weiter.
Eingesetzte Dienstleister:
•DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
•UPS Deutschland S.à r.l. & Co. OHG, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss, Deutschland
•PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
•Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland
•Lexware (Haufe-Lexware GmbH & Co. KG), Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, Deutschland – zur Buchhaltung und Rechnungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
________________________________________
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
•Auskunft (Art. 15 DSGVO)
•Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
•Löschung (Art. 17 DSGVO)
•Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
•Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
•Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
•Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
•Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontaktieren Sie uns zur Ausübung Ihrer Rechte unter: info@heygret.com
________________________________________
8. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre nach § 147 AO) bestehen.
•Bei Einwilligung: bis zum Widerruf
•Bei Vertragsdaten: bis Ablauf der Aufbewahrungsfristen
•Bei berechtigtem Interesse: bis zum Widerspruch
9. Externe Links und Hinweise
Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Stand: 14. September 2025
Schreibe einen Kommentar